LEADER-PROJEKT

wOmen.to.ring 2020-2022

Wir brauchen moderne Lebens- und Zukunftsperspektiven für Frauen* auf dem Land. Deshalb bieten wir in unserem Projekt vielfältige Angebote, um Frauen in verschiedenen Bereichen weiterzubilden, zu vernetzen und zur aktiven Mitgestaltung anzuregen.

Projektinformationen

  • Region: Pongau
  • ProjektträgerIn: KoKon-beratung+bildung für frauen
  • Umsetzungszeitraum: 2020 – Juni 2022
  • Projektvolumen: ca. 76.000 €
  • FörderunggeberIn: LEADER, BMLFUW, Land Salzburg, ELER
2020 Grundsujet Leader Final

Arbeitspakete des Projekts:

  • Mentoring-Programm
  • Fokus.Frauen – Schau ins Land
  • Dialog.Frauen
  • Zukunftswerkstätten des Pongauer Frauennetzwerkes
  • Frauenreise

FrAUEN.WISSEN.Zukunft 2020-2022

Frauen* fördern und fordern, sich als Frauen* gegenseitig unterstützen, sich aber auch pushen, damit das Unmögliche möglich wird und Ängste überwunden werden. Eine eigenständige Bildungsarbeit mit und für Frauen* ist für LEBEN UND ARBEIT, insbesondere in ländlichen Regionen, von großer Bedeutung. Dies liegt daran, dass geschlechterbezogene Ungleichheiten weiterhin im Zugang zu verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen sowie auf dem Erwerbsarbeitsmarkt bestehen. Das Projektkonzept war darauf ausgelegt, den Teilnehmerinnen auf unterschiedlichen Ebenen Unterstützung zu bieten – von niederschwelligen Angeboten wie „Tischrunden“ bis hin zu konkreten und hochkarätigen Formaten wie dem „Mentoring-Programm“. Ziel war es, den „Aufbruch in Neues“ zu ermöglichen und die Frauen* für zukünftige Wege und Veränderungen zu stärken. Neben Vorträgen und Bildungsangeboten wurden auch Möglichkeiten und Ideen für eine erfolgreiche Lebensplanung in der Region vermittelt und erarbeitet. Wir wollten Frauen* mit verschiedenen Lebensentwürfen zusammenbringen, sie vernetzen und den Austausch sowie das voneinander Lernen fördern. Durch Gespräche über die Lebens- und Karrierewege anderer Frauen* und deren Erfahrungen konnten neue Visionen und Ideen entwickelt werden. Vorbilder und neue Beziehungen erwiesen sich als wertvoll für die persönliche Entwicklung und Karrieregestaltung. Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Vermittlung von Wissen über erfolgreiche Lebens- und Berufsmodelle (Fokus.Frau). Hierzu wurden spannende Role Models (Frauen* aus verschiedenen beruflichen Kontexten) eingeladen, um ihre Berufsfelder und Lebensentwürfe vorzustellen.

2 Foeg Leiste Bundgaplandeu De 2023 4c Sbg Print Scaled